Federviehtrank

Rezept für einen Federviehtrank

Wirkung:

Der Federviehtrank kann vieles für seine Konsumenten sein - Freund oder Feind. Im Spezifischen hängt das von den beigefügten Federn des entsprechenden Federviehs ab. In jeden Fall handelt es sich aber um einen Transformations-, also Verwandlungstrank. Unbeobachtet an den Burgzinnen der feindlichen Festung als Falke die Strategien des Feindes belauschen? Dann müssen wohl ein paar Falkenfedern her! Sich am Nachbarn mit den größeren Kartoffeln rächen? Einfach beim nächsten Dorffest einen Federviehtrank mit Federn eines überheblichen Gockels in den Weinkelch gemischt!

Zutaten:

Herstellungsanleitung:

  1. Das Quellwasser bis zum Kochen erhitzen.
  2. Die erste Feder in den Trank gleiten lassen.
  3. Die 2 Essenzen Illusionskraut beifügen und mit einem Holzlöffel drei Runden gegen den Uhrzeigersinn rühren.
  4. Die zweite Feder längs halbieren und dem Trank beifügen.
  5. Die 4 Wunschbaumnüsse zusammen mit dem Büschel Wundereichhörnchenfell priseweise in den Trank einstreuen.
  6. Nun die dritte Feder sanft und vorsichtig auf die Trankoberfläche legen.
  7. Jetzt mit dem Holzlöffel das Ganze 5 Runden im Uhrzeigersinn rühren.
  8. Schließlich die Butter schmelzen und in flüssigem Zustand zum Trank geben.
  9. Den Trank bis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

 

image.png

 

 


Revision #1
Created 25 October 2024 14:00:49 by laborant
Updated 25 October 2024 14:46:02 by laborant