Game Art

Game Art ist das kreative Handwerk, atemberaubende Grafiken und Designs für Spiele zu gestalten. Von der Erschaffung fantastischer Welten bis zur Entwurfskunst für Charaktere – die Quests hier zeigen dir, wie man visuelle Magie in Spielen erschafft.

Entwerfe digital Concept Art!

Dauer:  2h

1. Überlege dir einen Charakter oder ein Objekt das du planst oder vielleicht schon geplant hast in einem Spieleprojekt zu      benutzen.

2. Versuche eine grobe Skizze davon in Sketchbook zu machen, ergänze was noch wichtig sein könnte.

3. Versuche verschiedene Posen deines Charakters oder Zustände deines Objekts zu zeichnen.

3*. Alternativ kannst du auch KI nutzen um deine Concept Art oder Ideen für das Aussehen des Charakters zu erstellen.
     Dabei solltest du so vorgehen:

  1. Überlege dir einen Charakter oder ein Objekt das du planst oder vielleicht schon geplant hast in einem Spieleprojekt zu
    benutzen.
  2. Schreibe einen möglichst detaillierten Beschreibungstext zu deinem Objekt oder Charakter.
  3. Extrahiere aus deinem Text die wichtigsten Worte z.B. Pirat, Schnauzbart, Holzbein und Papagei.
  4. Übersetze die Begriffe ins Englische und gebe sie im Interface von Stable Diffusion (Bild KI) ein.
  5. Generiere so lange Bilder und passe deine Begriffe und Parameter an bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

4. Die Quest ist abgeschlossen wenn du deine Concept Art in deinem Laborantenordner gespeichert un erfolgreich dem Laborleiter präsentiert hast.

~ToBeRemoved~ Entwerfe Concept Art mit einer Bild KI!

Dauer: 15 min  

Das lernst du: 

Vorgehen

  1. Überlege dir einen Charakter oder ein Objekt das du planst oder vielleicht schon geplant hast in einem Spieleprojekt zu
        benutzen.
  2. Schreibe einen möglichst detaillierten Beschreibungstext zu deinem Objekt oder Charakter.
  3. Extrahiere aus deinem Text die wichtigsten Worte z.B. Pirat, Schnauzbart, Holzbein und Papagei.
  4. Übersetze die Begriffe ins Englische und gebe sie im Interface von  Stable Diffusion (Bild KI) ein.
  5. Generiere so lange Bilder und passe deine Begriffe und Parameter an bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

6. Die Quest ist abgeschlossen wenn du drei Bilder des Objekts oder Charakters und den Beschreibungstext in einer Collage
    in
[Photopea ](https://www.photopea.com/ "‌") zusammengefügt und als A4 .png Datei an diese Karte angehängt hast
    und ein Senior oder die Laborleitung die Collage begutachtet hat.

Erstelle ein animiertes GIF aus Einzelbildern!

Dauer: ~~

Das lernst du:

Bsp: 

Bouncing Example.gifcubebounceexample.gif

1. Voraussetzungen:

2. Anforderungen

3.  Ideenfindung

4. Durchführung

 

Erstelle und animiere einen Charakter mit Keyframes!

Dauer: ~~

Das lernst du:

1. Zeichne mit Sketchbook einen Charakter.

2. Achte darauf jedes Körperteil auf eine extra Ebene zu zeichnen.

3. Exportiere jedes Körperteil als .png Datei.

4. Nutze Construct um eine Animation für deinen Charakter zu erstellen.

5. Präsentiere die Animation erfolgreich einem Senior oder dem Laborleiter.

Ein Gutes Beispiel Sind die Animationen in Curious Expedition:

Erstelle und nutze eine Tilemap!

Dauer: ~~

Das lernst du:

 1. Schau dir die Erklärung zu Tilemaps an:


2. Anforderungen

3. Erstelle ein neues Construct Projekt mit dem Titel “Tilemap”.

4. Zeichne in Piskel oder Asperite ein eigenes Tileset und erstelle daraus eine ansprechende Map in deinem “Tilemap” Construct Projekt (Du kannst auch direkt in Construct Pixeln).

5. Stelle sicher, dass man in deinem Projekt auf der Map herumlaufen kann und die Kollisionen korrekt gesetzt wurden!

6. Präsentiere dem Laborleiter oder einem Senior erfolgreich deine Map.

Erstelle ein Gif für den Monitor am Eingang

Was lernst du?

Voraussetzungen 

Anforderungen

Ideenfindung

Durchführung